Warum keiner schwanger werden möchte

Jetzt hat es ja nun fast eine halbe Ewigkeit gedauert bis ich endlich Zeit und Kraft gefunden habe etwas neues zu schreiben. Manchmal muss man eben doch eine Zwangspause einlegen. Ich finde der Mensch der Moderne sollte gerade diesen Alarmmelder im Körper behüten und nicht zerstören. Denn dieser Melder gibt uns gerade noch rechtzeitig an wann es zuviel wird und was uns ganz und gar nicht gut tut. Aber viele unter uns hören nicht auf diese lähmende Stimme ja schalten eventuell diesen Mechanismus ganz ab um noch am Ball bleiben zu können, um so lange wie möglich auf den Beinen zu stehen, um Stellung zu halten damit nicht wohl möglich ein anderer kommt und den Platz einnimmt. Das Ergebnis kennen wir ja allzu gut: Tinnitus, Hörsturz, Depressionen und Co.  Nach  meinem letztem Hörsturz hatte ich mir fest vorgenommen nichts im Leben höher einzustufen als meine eigene Gesundheit. Deshalb habe ich sozusagen die Notbremse gezogen und habe mich von allem zurückgezogen und war einfach „nur“ mal Mama und ein „bisschen“ schwanger. Keine Panik! Ich bin immer noch schwanger aber eben jetzt glücklich und unbeschwert schwanger. Für alle die das noch nicht waren: Schwangerschaft ist leider bei vielen Frauen im ersten Drittel eben nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen und Essiggurken sondern eher Gestank, Übelkeit und ein Karussell der Gefühle. Der Gestank hat seinen Platz für den Appetit eingeräumt, die Übelkeit wurde von der Energie abgelöst und ich fahre jetzt nur noch die Mini-Eisenbahn für unter-3-jährige anstelle vom Riesenrad. Es ist also alles bestens.

Mit der ganzen Veränderung ändert sich dann natürlich auch die ganze Perspektive und der Blickwinkel, das heisst man fängt an über manche Sachen anders zu denken. Ich habe mich vorher immer gefragt warum manche Frauen einfach nicht Mutter werden wollen oder was ihnen so große Angst bereitet. Ich empfand wohl während meiner ersten Schwangerschaft alles wesentlich euphorischer so dass mir manche Details entfallen sind. Da  ist  diese riesen große Marktlücke. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß ich die einzige bin, der das aufgefallen ist aber was zum Teufel soll man denn da nur anziehen? Es gibt so gut wie gar nichts auf dem Markt was einen in dieser doch etwas „breiteren Phase“ des Lebens ansatzweise happy machen könnte. Und alles was so aussieht ist einfach unverschämt teuer. Liebe Modemacher! Für die Magersüchtigen habt ihr was, für die Frau, die nicht alt werden möchte habt ihr was, für die Faule, für die Schicke usw. nur für die, die echt mal etwas Hilfe bräuchte habt ihr nix! Schämt euch. Kein Wunder daß da keiner schwanger werden möchte. Das ist echt auch mal ein Problem in Deutschland. Ganz abgesehen von den Problemen wie Betreuungsplätzemangel, Jobschwierigkeiten, Karrieredefizite oder Chancenungleichheit. Diese sind einfach so  schwer zu verdauen, daß man sie nicht in einem Blog konsumieren sollte. Also lieber keine dummen Sprüche in die Gegend streuen und dafür sinnvolle Mode für Schwangere designen liebe Modemacher!! Dann wollen vielleicht mehr Frauen schwanger werden, denn für viele von uns fängt der Tag schlecht an, wenn wir nicht wissen was wir anziehen sollen 😉